Über mich

Hi, schön das du Cryptolender.de im World Wide Web gefunden hast. Bei etwa 1,72 Milliarden Webseiten gar nicht so einfach. Ich bin Ben und Autor von Cryptolender.de. Auf meinen Blog will ich meine Erfahrungen rund um das Thema Crypto-Lending mit anderen teilen. Im schlechesten Fall als Warnung und im besten Fall als nützliche Erfahrungswerte für dieses noch junge Kreditgeschäft.

Jetzt noch einige Informationen zu mir. Ich bin Mitte 30 und in der IT Branche tätig. Mit meiner Freundin und einem roten Kater wohne ich auf einen alten Bauernhof in NRW. Ich habe im Ausland studiert, dort 15 Jahre als Teilhaber eine Firma geleitet und mich seit 2020 intensiv mit dem Thema Finanzen beschäftigt. Neben Aktien, ETFs und P2P Krediten habe ich vor allem Spaß am Crypto-Lending entwickelt und halte es obendrein für eine zukunftsreiche Investionsklasse.

Wie investiere ich?

Lege ich all mein Geld in Kryptowährungen an? Natürlich nicht und das würde ich auch niemanden raten. Kryptowährungen sind wie etwa P2P Kredite ein absolutes Risikogeschäft. Ich investiere hier nur einen Teil meines Geldes. Ansonsten investiere ich vor allem in ETFs und Aktien. Ein bisschen spiele ich auch mit P2P Krediten und lese mich zum Thema Immobilien-Crowdfunding ein.

Warum Crypto-Lending?

Anders als bei anderen Kreditgeschäft, steht beim Crypto-Lendig fest, dass ein Kredit zurückgezahlt werden kann. Das bedeutet, der Kreditnehmer ist immer liquide und kann jeder Zeit den Kredit bedienen. Dadurch wirft Crypto-Lending in meinen Augen weniger moralische Fragen auf als andere Kreditgeschäfte. Damit will ich aber nicht andere Asset Klassen schlecht reden. Trotzdem habe ich beim Crypto-Lending die wenigsten moralischen Bedenken.