Roadmap 1.0

Wie du wahrscheinlich gemerkt hast, befindet sich Cryptolender.de noch im Aufbau. Und es wird wohl noch viel Wasser den Fluss runter fließen, bis Version 1.0 erreicht ist. Aber Ziele sollte man visualisieren oder aufschreiben. Daher umfasst die Roadmap 1.0 alle wichtigen Dinge, die ich in der nächsten Zeit auf Cryptolender.de umsetzen will. Für euch bietet die Roadmap eine Orientierung, ob ihr Cryptolender.de in Zukunft weiterlesen wollt oder eben nicht. Über Feedback und Ideen würde ich mich sehr freuen und ich wünsche viel Spaß beim Lesen!

Kriterien für die Bewertung von Krypto-Lending Anbietern

Für die Bewertung der Anbieter müssen objektive Kriterien entwickelt werden. Diese sollten die wichtigsten Kennzahlen umfassen und einen Vergleich der Anbieter ermöglichen. Mögliche Kriterien wären z. B. Alter des Unternehmens, vermitteltes Kreditvolumen, Eigenkapitalquote, Geschäftsberichte, Versicherungen, Sicherheitsaudits, Profit, Mitarbeiter, Benutzer, usw. Hier muss ich meine Hausaufgaben aber erst noch machen und mich mit manchen Themen tiefer befassen.

Content

Das wichtigste überhaupt, guter und regelmäßiger Content. Das ist die größte Herausforderung und schwieriger als man denkt. Ich werde hier erst ein wenig probieren müssen, bis ich eine geeignete Content-Strategie aufbauen kann. In dieser werden dann wiederkehrende redaktionelle Inhalte festgehalten. Hierbei denke ich z. B. an monatliche Analysen meiner Zinseinnahmen, Vorstellung neuer Anbieter, News, Erklärung technischer Abläufe oder Einschätzungen des Marktes.

Sidebar Widget für aktuellen Zinsvergleich

Auf der rechten Seiten will ich ein Zins-widget einbauen, was meine monatliche Rendite bei den verschiedenen Anbietern anzeigt. Die Idee dazu habe ich mir vom Blog passives-einkommen-mit-p2p.de von Lars Wrobbel abgeschaut. Wer an P2P Krediten interessiert ist, sollte bei Lars unbedingt mal vorbei schauen.

Design und Social Media

Insgesamt bin ich mit dem Design der Seite noch nicht zufrieden. Hier will ich nach und nach kleine Verbesserungen einbringen. Ein komplettes Redesign ist auch nicht ausgeschlossen.

Eine passende social Media Strategie will ich auch ausarbeiten. Weil ich aber nicht so social affine bin wird das noch eine mittlere bis große Herausforderung. Eventuell finde ich für diesen Bereich auch einen geeigneten Partner.

Hinweis: Keine Anlageberatung. Photo by Matt Duncan on Unsplash

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.