Crypto-Lending News Februar

Willkommen bei der Erstausgabe der Crypto-Lending News 🎉

In diesem Format will ich 1 bis 2 mal pro Monat berichten, was in der Crypto-Lending Welt passiert. In erster Linie also eine Nachrichtenzusammenfassung der verschiedenen Plattformen. Meine persönlichen Investments werde ich in diesem Format nicht thematisieren. Viel Spaß beim Lesen und hinterlasse mir auch gerne einen Kommentar, wenn dir das Format (nicht) gefällt.

Tesla investiert in Bitcoin

Elon Musk hat wieder zugeschlagen. Diesmal hat er über Tesla 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert. Dadurch erreichte der Bitcoin Kurs ein neuen Record. Außerdem hat Tesla angekündigt, in Zukunft auch Bitcoins als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

💱 Nexo Exchange

Wer seine Nexo App auf dem neusten Stand hält, hat es vielleicht schon gemerkt. Nexo hat den Exchange fertiggestellt. Hier können Kryptowährungen getauscht werden. Dies vereinfacht den Umgang mit der Nexo Plattform enorm. Insgesamt können 10 Kryptowährungen, 5 Stablecoins und 2 Fiat Währungen gehandelt werden.

🥳 Nexo Token knackt 1 Euro

Nexo knackt 1 Euro Marke
Screenshot von Coinmarketcap.com

Diesen Monat knallen bei Nexo.io wahrscheinlich die Korken🍾. Der Exchange geht live und der Nexo Token zieht nach oben und knackt die 1 Euro Grenze. Kurz danach gab Nexo über Twitter bekannt, dass 100 Menschen aufgrund der Preissteigerung Millionäre geworden sind. Herzlichen Glückwunsch, auch an alle anderen, die hiervon profitieren. Ich selbst bin auch bei Nexo investiert, aber von der Million noch ganz weit entfernt. Aber gefreut habe ich mich natürlich auch.

Nexo Crypto-Lending Millionäre

🆕 Neue Crypto-Lending Plattform Gemini

Der Krypto-Exchange der Winklevoss’ Brüder Gemini erweitert sein Produktportfolio. Mit dem neuen Produkt „Earn“ können durch Kryptowährungen Zinsen generiet werden. Bisher hauen mich die Zinssätze aber nicht vom Hocker. Es werden 3 % Jahreszins ausgeschüttet für BTC und ETH, für DAI gibt es magere 4 %. Nur für den Litecoin gibt es zu Zeit gute 5 %. Insgesamt reicht das Angebotene von Gemini noch nicht aus um mein Interesse für diesen Exchange zu wecken. Mach dir aber gerne dein eigenes Bild und schau bei Gemini vorbei.

💳 Bitwala wechselt den Kartenanbieter

Bei Bitwala wird von Mastercard auf Visa gewechselt. Als Begründung nennt Bitwala Features, die sich nur mit Visa umsetzen ließen. Dazu gehören GooglePay und virtuelle Karten. Letzteres habe ich bei Vivid Money bereits zu schätzen gelernt und freue mich, dass Bitwala diese Erweiterung auch bald anbieten wird. Ich selbst nutze die Bitwala Kreditkarte noch nicht und bin gespannt, ob der Umstieg auf Visa das ändern wird.

Hinweis: Keine Anlageberatung. Photo by Nijwam Swargiary on Unsplash

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.